(Sensitivität) Ausmaß, in welchem Organismen auf Umweltfaktoren reagieren. Querverweis: Empfindlichkeit, Resistenz und Toleranz
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1586
[Medizin] - Unter Sensibilität versteht man in der Physiologie und Wahrnehmungspsychologie den „fünften Sinn“, das Fühlen. Anders als bei den vier anderen Sinnen hat die Sensibilität kein ausgezeichnetes Sinnesorgan, sondern bezieht ihre Informationen aus einer Vielzahl von Rezeptor-Typen und freien Nervenendigungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensibilität_(Medizin)

Empfindlichkeit, Feinfühligkeit, Fähigkeit, bestimmte Reize aufzunehmen.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Sensibilität die, Physiologie: die Fähigkeit, Sinnesreize zu empfangen und zu verarbeiten. Hierbei wird zwischen einer Oberflächensensibilität (Berührungs-, Druck-, Temperatur-, Schmerzempfindung) und einer Tiefensensibilität (Empfindung der Lage, Bewegung, Muskelspannung) unterschieden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sensibilität Syn.: Sensibilitas 1) Empfindlichkeit, Feinfühligkeit... (mehr) 2) Fähigkeit des Nervensystems, adäquate Reize aufzunehmen u. in Form einer... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sensibilität (neulatein., "Empfindlichkeit"), die Fähigkeit zu empfinden, im Gegensatz zur Irritabilität oder Reizbarkeit, der Reaktion auf äußere Einwirkungen, welche auch bei der Pflanze sich findet, während die S. an das Vorhandensein von Sinnesorganen und sensibeln Nerven geknüpft ist.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Empfindlichkeit der Sinne und die Fähigkeit, entsprechend darauf zu reagieren; heute vor allem die gesteigerte seelische Aufnahmebereitschaft und Reaktionsfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sensibilitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.