[Mondkrater] - Schrödinger ist ein Mondkrater auf der Mondrückseite in der Nähe des Südpols. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schrödinger_(Mondkrater)

Österreichisches Supercomputerprojekt, das auf mehrere Ausbaustufen ausgelegt ist. Mit der kürzlich erfolgten dritten Ausbaustufe wird eine gemessene Rechenleistung von über 1 TeraFlop (1 Billion Fließkomma-Operationen pro Sekunde) erreicht. Benannt nach Erwin Schrödinger, österreichischer Physiker und Nobelpreisträger, einer der Väter der ...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=S

Erwin Schrödinger (* 12. August 1887 in Wien-Erdberg; † 4. Januar 1961 in Wien) war ein österreichischer Physiker. Er war einer der Väter der Quantenphysik. Die nach ihm benannte Wellengleichung brachte ihm Weltruhm und schließlich auch den Nobelpreis für Physik im Jahre 1933 ein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Erwin Schrödinger Erwin Schrödinger 1960 in einem seiner wenigen Selbstzeugnisse über seine bereits frühen Ambitionen auf dem Gebiet der theoretischen Physik: Nur wenige Monate bevor ich im Herbst 1906 die Wiener Universität bezog - die einzige, an der ich je immatrikuliert war oder inskribiert hab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.