
 Schelten ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Berner Jura des Kantons Bern in der Schweiz. Bis 1914 hiess die Gemeinde offiziell La Scheulte. Ebenfalls den Namen Schelten trug die heute jurassische Ortschaft und frühere Gemeinde Seleute. == Geographie == Schelten liegt auf {Höhe|746|CH}, 15 km ostnordöstlich des Orts Moutier (Luftli...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Schelten
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert; ich schelte, du schilst, er schilt Imperf. ich schalt, Conj. ich schälte, (ehedem scholt, schölte;) Mittelw. gescholten; Imperf. schilt. Es ist ein vermittelst der intensiven Endung -ten gebildetes Intensiv...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1214

(Text von 1910)  Keifen 
1). Schmälen 
2). Schelten 
3). Keifen (von mhd. 
kiben, scheltend zanken) bezieht sich hur auf Anwesende, 
schelten und 
schmälen auch auf Abwesende. 
Keifen bezeichnet nebenbei den schneidenden, widerlichen Ton der Stimme und wird namentli...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/synonyme-keifen-schmaelen-schelten.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.