
Ein Schützengraben ist eine Form der Feldbefestigung, meist in Form eines simplen Grabens, der dem Schützen durch eine vorderseitige und rückwärtige Deckung zur sicheren Schussabgabe im Stehen oder Knien und zum Schutz vor Granaten und deren Splittern dient. Bereits von den osmanischen Truppen bei der Belagerung von Candia auf Kreta 1648 und d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schützengraben

Ein entgegen dem Namen auch Dienstgraden zugängliches Schanzwerk, das nur so heißt, weil es hauptsächlich von Schützen gegraben wird.
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Schützengraben: zwei tote russische Soldaten in einem Schützengraben nach einem Sturmangriff (Foto,... Schützengraben, lange schmale Gräben zur Deckung der Infanterie gegen feindliches Feuer und zur sicheren Schussabgabe; erstmals im Russisch-Japanischen Krieg 1904/05. Heute werden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Rahmen der Feldbefestigung eine Deckung der Infanterie, die ausgeworfene Erde bildet die Brustwehr ; sog. Schulterwehren (stehen bleibende Erdklötze) sollen die Wirkung einschlagender Granaten verringern, feindwärts in den Boden gegrabene Höhlungen (Unterstände), die mit Holz abgesteift werden, bieten Schutz gegen feindliches Feue...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schuetzengraben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.