
Réduit (franz., spr. -düih), "Rückzugswerk"), jeder Abschnitt (s. d.) einer Befestigung, besonders gemauerte, bombensicher eingedeckte, verteidigungsfähige Hohlbauten im Innern andrer Werke, deren
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

letzte Verteidigungsstellung im Innern einer Festung. – Réduit national, Bezeichnung für die schweizerischen Gebirgsstellungen, die im 2. Weltkrieg als Kernwerk der Landesverteidigung durch H. Guisan angelegt wurden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reduit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.