
Prärogative ist die aus dem Lateinischen (praerogatio, -onis (femininum): das Vorrecht) stammende Bezeichnung für Vorzug oder Vorrecht im staatsrechtlichen Sinn. == Prärogative in der Monarchie == Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff die Vorrechte, die vielen europäischen Monarchen teils bis ins 20. Jahrhundert zustanden. Im engeren und eigen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prärogative

Prärogative (Prärogativ, lat.), Vorzug, Vorrecht, namentlich der Inbegriff der Vorrechte des Monarchen, insbesondere derjenigen monarchischen Rechte, in Ansehung deren den Ständen ein Mitwirkungsrecht nicht zusteht. Im engern und eigentlichen Sinn werden unter fürstlicher P. diejenigen Rechte verstanden, welche dem Monarchen gegenüber der Volk...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vorrecht, Privileg im Sinn einer ausschließlich staatsrechtlichen Zuständigkeit. Im Konstitutionalismus wurden damit die Rechte des Monarchen bezeichnet; heute allgemein: Befugnisse des Staatsoberhaupts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praerogative
Keine exakte Übereinkunft gefunden.