Patè Ergebnisse

Suchen

Pate

Pate Logo #42000 Pate ist ein Ehrenamt in christlichen Kirchen. Der Taufpate bzw. die Taufpatin begleitet oder trägt den Täufling bei der Taufe und ist Zeuge der Sakramentenspendung. Sein/ ihr Name wird im Kirchenbuch vermerkt. Der Begriff Pate kommt vom lateinischen pater spiritualis bzw. patrinus, „Mit-Vater“ (genau wiedergegeben mit dem altdeutschen Wort ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pate

Pate

Pate Logo #42000[Begriffsklärung] - Pate (von lat. pater spiritualis; patrinus Vater im Geist, Gevatter) bezeichnet: Pate oder Paté ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pate_(Begriffsklärung)

Pate

Pate Logo #42000[Insel] - Pate ist eine Insel des Lamu-Archipels an der Nordküste Kenias. Es ist die dem Festland am nächsten gelegene Insel. Bei Flut wird Pate nahe dem Ort Siyu durch einen Priel in zwei Hälften geteilt, der bei Ebbe trocken fällt. Pate gehört zu den ersten Orten, die seit dem 7. oder 8. Jahrhundert n. Chr. von arabi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pate_(Insel)

Pate

Pate Logo #42000[Ort] - Pate ist der Name eines traditionsreichen Ortes auf der gleichnamigen Insel, der heute nur noch als kleines Dorf erscheint. Der Ort liegt an der Südwestküste der Insel. Jahrhundertelang war die Stadt Pate ein Zentrum der Swahilikultur Ostafrikas. == Geschichte == === Pates Chronik === Pate ist nicht zuletzt berüh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pate_(Ort)

Pate

Pate Logo #42015ist der den kindlichen Täufling der christlichen Kirche vertretende, neben den Eltern stehende erwachsene Christ. Nach älteren Anfängen wird er seit dem 3. Jh. bedeutsam. Dick, E., Das Pateninstitut, Z. f. kath. Theologie 63 (1939), 1; Erler, A., Kirchenrecht, 5. A. 1983; ; Jussen, B., Patenschaft und Adoption, 1991
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Pate

Pate Logo #42134Pate , christliche Kirchen: der Zeuge oder die Zeugin (Patin) bei der Taufe (gegebenenfalls auch bei der Firmung); ursprünglich der Bürge der erwachsenen Taufbewerber (Katechumenen; Katechese); mit dem Aufkommen der Kindertaufe (Ende 2. Jahrhundert) außerdem der mündige Vertreter des noch unmündigen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pate

Pate Logo #42134Pate , umgangssprachlich: Oberhaupt einer mafiosen Organisation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pate

Pate Logo #42173Pate (mhd.; mnd. pade, von mlat. pater spiritualis = geistlicher Vater, Taufzeuge; auch: Gevatter, mhd. gevatere = [geistlicher] Mitvater; mlat. compater, commater, patrinus, patrina). Im germanischen Brauch künstlich geknüpfter Verwandtschaft wurzelnde christl. Gepflogenheit, dem durch die Taufe in...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Pate

Pate Logo #40022siehe 'Sponsor', 2. Bedeutung
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Pate

Pate Logo #42871„geistlicher Vater“, Zeuge der christlichen Taufe und Bürge für die Erziehung des getauften Kindes im christlichen Glauben. Die katholische Kirche hat auch Paten bei der Firmung (Firmpate).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.