
Parasailing ist ein seit Mitte der 1970er Jahre gebräuchlicher Begriff für das Fliegen mit einem steuerbaren Fallschirm hinter einem Fahrzeug, insbesondere einem Boot. Verwendet wird ein spezieller Fallschirm, in den an seiner hinteren unteren Seite düsen- oder klappenartige Öffnungen eingearbeitet sind, die für den notwendigen Auftrieb sorge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parasailing

Parasailing Parasailing das, Freizeitsport: Disziplin, bei der eine an einem fallschirmartigen Gerät hängende Person mittels einer Leine (gezogen von einem Motorboot oder Kraftfahrzeug) über einer Wasser- oder Landfläche in bis zu 100 m Höhe fortbewegt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luftsportdisziplin mit fallschirmähnlichem Gleitschirm, wobei der Sportler mit einem Seil von einer Seilwinde, einem Fahrzeug oder (auf Wasserflächen) einem Motorboot gezogen wird; Flughöhe bis zu 100 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/parasailing
Keine exakte Übereinkunft gefunden.