
Als Nakba oder an-Nakba ({ArS|النكبة}), deutsch Katastrophe oder Unglück, wird im arabischen Sprachgebrauch die Flucht und Vertreibung von etwa 700.000 arabischen Palästinensern aus dem früheren britischen Mandatsgebiets Palästina, das am 14. Mai 1948 als Staat Israel seine Unabhängigkeit erlangte, bezeichnet. Der Exodus der arabischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nakba
Keine exakte Übereinkunft gefunden.