Mönchtum Ergebnisse

Suchen

Mönchtum

Mönchtum Logo #42000 Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiös geprägten Lebensformen. Das Mönchtum ist eine von asketischen Idealen bestimmte Lebensweise, um in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu entsagen und das eigene Leben einem spirituellen Ziel zu widmen. Das Mönchtum existiert in verschieden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mönchtum

Mönchtum

Mönchtum Logo #42134Mönchtum: Monasterio de Veruela in Nordostspanien (1146 gegründet) Mönchtum, in verschiedenen Religionen verbreitete, an asketischen Idealen (v. a. Ehelosigkeit und Verzicht auf persönlichen Besitz) orientierte, mit religiösen Motiven (z. B. authentische Nachfolge des Religionsstifters) be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönchtum

Mönchtum Logo #42173Mönchtum. Aus dem Verlangen nach Gottesnähe in Einsamkeit und Weltabgeschiedenheit hatten sich in frühchristl. Zeit Einsiedler in unbewohnte Gegenden zurückgezogen. Zu diesen Vorbildern asketischer Lebensweise gesellten sich gelegentlich Schüler, es entstanden coenobitische ( = gemeisam lebende; auc...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mönchtum

Mönchtum Logo #42871die in verschiedenen Religionen geübte Lebensform zur besonderen Heiligung durch Abkehr vom weltlichen Leben, abgesondertes Wohnen, Enthaltung von Genüssen (besonders sexuelle Enthaltsamkeit), Verzicht auf Besitz und Ehe. – In der christlichen Kirche der Frühzeit wurde das Ideal der Askese gepredigt. Man versuchte, die menschlichen Wüns...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moenchtum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.