Monológ Ergebnisse

Suchen

Monolog

Monolog Logo #42000 Der Monolog (gr. μόνος mónos „allein“ und -log; lat. Soliloquium) ist im Gegensatz zum Dialog ein Selbstgespräch und findet vor allem im Drama Verwendung. Er richtet sich nicht direkt an einen Zuhörer, sondern an eine imaginäre Person. Faktisch ist das Publikum Adressat des Monologisierenden. Eine Sonderform des Monologs ist der Inner...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Monolog

Monolog

Monolog Logo #42000[Begriffsklärung] - Monolog bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Monolog_(Begriffsklärung)

Monolog

Monolog Logo #42000[Kurzfilm] - Monolog ist ein britischer Kurzfilm von Laure Prouvost aus dem Jahr 2009. In Deutschland feierte der Film am 2. Mai 2010 bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen Premiere. == Handlung == Man sieht einen Frauenkörper in einem Raum, in dem der ganze Film spielt. Sie durchbricht die vierte Wand und erk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Monolog_(Kurzfilm)

Monolog

Monolog Logo #42048Monolog heisst der Endpunkt eines Dialoges, resp. der Zustand des eingeschwungenen Dialoges. Monolog heisst die Einheit der Sichtweisen, wie sie etwa in der Wissenschaft, im Recht, in der Politik (demokratische Abstimmung) usw angestrebt, resp. durchgesetzt wird.
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/monolog.htm

Monolog

Monolog Logo #42134Monolog der, 1) im weiteren Sinn Rede einer einzelnen Person (z. B. Vortrag, Predigt); 2) im engeren Sinn von Gedanken und Gefühlen getragenes Selbstgespräch, v. a. in lyrischen und epischen literarischen Werken; bei Fokussierung auf Bewusstseinsvorgänge und Unterbewusstes als innerer Monolog; 3) Se...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Monolog

Monolog Logo #42576Selbstgespräch einer Bühnenfigur, hauptsächlich auf die sprechende Person, ihre Situation und ihren Konflikt abzielend, dabei nicht an andere Bühnenfiguren adressiert.
Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Monolog

Monolog Logo #42295Monolog (griech., "Alleinrede, Selbstgespräch"), im Drama im Gegensatz zum Dialog eine solche Szene oder Rede, in der eine einzelne Person für oder mit sich selbst spricht. Der M. dient dazu, die innern Gemütszustände der handelnden Hauptpersonen zur lebendigen Anschauung zu bringen und die Triebfedern ihres Handelns darzulegen. Doch ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Monolog

Monolog Logo #42175(Text von 1910) Monolog 1). Alleingespräch 2). Selbstgespräch 3). Der Monolog (aus griech. monologos, alleinsprechend, logos von legein, lesen) ist in der Regel besonders das ausgeführte, kunstvolle Alleingespräch in einem Drama. Es gibt da eine ganze Reihe berühmter Monologe
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-monolog-selbstgespraech.html

Monolog

Monolog Logo #42871Selbstgespräch; eine Rede, die nicht an einen Zuhörer gerichtet ist. In der Literatur, insbesondere der Dramatik, bietet der Monolog die Möglichkeit, die Gefühle und Gedanken der dargestellten Personen ohne Einschaltung eines Erzählers direkt zum Ausdruck zu bringen. Dem Inhalt nach unterscheidet man den lyrischen Monolog und den Reflexions-.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/monolog
Keine exakte Übereinkunft gefunden.