
Als Marsch(land) (v. niederdt., altsächs. mersc), auch die Masch, Mersch oder Schwemmland genannt, bezeichnet man das holozäne Gebiet der nordwestdeutschen Küsten und Flüsse sowie vergleichbare Landschaftsformen weltweit. == Landschaft == Marschen sind generell flache Landstriche ohne natürliche Erhebungen. Sie liegen in etwa auf Höhe des Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marschland

Marsch ist Schwemmland an der Küste oder an Flüssen (Elbe,Weser, Ems, Eider). Flaches Land ohne Erhebung etwa in Höhe des Meeresspiegels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Marschland (vom niederd. Marsch, s. v. w. Niederung), in Nordwestdeutschland das niedrige fruchtbare, meist durch Dämme oder Deiche gegen ûberschwemmung geschützte und durch Kanäle, deren Öffnungen durch Schleusen geschlossen sind, entwässerte Land längs der Flüsse und der Meeresküste. Es findet sich nur da, wo der Wechsel von Ebbe und Flu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.