Mönch Ergebnisse

Suchen

Mönch

Mönch Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Ausdruck Mönch steht für: Mönch ist eine Kurzform folgender Vogelnamen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mönch_(Begriffsklärung)

Mönch

Mönch Logo #42000[Familienname] - Mönch ist ein deutscher Familienname. == Bekannte Namensträger == === Familienname === === Beinamen oder Bezeichnungen === == Weblinks == == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mönch_(Familienname)

Mönch

Mönch Logo #42000[Fels] - Der Mönch (auch Mönchstein) ist ein Felsturm und beliebter Klettergipfel in der Sächsischen Schweiz bei Rathen. Die auf dem Gipfel angebrachte Wetterfahne in Gestalt eines blechernen Mönchs ist weithin sichtbar und dient der Orientierung. Im Mittelalter war der Felsen aufgrund seiner markanten Lage als Ausguck ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mönch_(Fels)

Mönch

Mönch Logo #42000[Kamenz] - Der Mönch ist ein denkmalgeschütztes Objekt in Kamenz. Es handelt sich um ein Grabmal für den Ratsherrn Hans Wagner, das 1504 in zeittypischen spätgotischen Formen gestaltet wurde. Sein ursprünglicher Standort war die örtliche Annenkirche, das Grabmal wurde jedoch an die Fassade des Gebäudes Kurze Straße ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mönch_(Kamenz)

Mönch

Mönch Logo #42000[Teichwirtschaft] - Als Mönch wird das regulierbare Ablaufbauwerk eines Teiches bezeichnet, durch dessen Ablauf mittels Rohrleitung auf Höhe des Teichbodens eine Einstellung des Teichwasserspiegels möglich ist, bis hin zur vollständigen Trockenlegung. Der Teichgrund ist in Form eines flachen Trichters mit Ausrichtung au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mönch_(Teichwirtschaft)

Mönch

Mönch Logo #42015ist der Angehörige einer religiösen Gemeinschaft. Das Mönchtum innerhalb des Christentums erscheint schon im Altertum. Es verbreitet sich rasch in Ägypten, Palästina und Syrien und dringt seit etwa 370 n. Chr. auch im Westen ein. Der erste bedeutsame Orden sind die Benediktiner Benedikts von Nursia.Feine, H., Kirchliche Rechtsgeschichte, 5. A....
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Mönch

Mönch Logo #42076lateinisch/griechisch monachus: Einsiedler Mit diesem Begriff werden alle in einer Klostergemeinschaft lebenden Männer bezeichnet.
Gefunden auf https://relilex.de/

Mönch

Mönch Logo #40069Stichwörter: Ablauf, Ablaufbauwerk, Bauwerk, Teiche, Überlauf. Überläufeneben der Beschreibung für einen Geistlichen auch der Name eines Überlaufbauwerkes in einem Teich. Meist aus Beton mit einer Öffnung, die sich mittels Latten in der Höhe verstellen lässt. In der Regel in Naturteichen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Mönch

Mönch Logo #42056(griech.-lat. ,Einsiedler') Mensch, der aus religiösen Gründen als Einsiedler oder in Klostergemeinschaft ein asketisches Leben führt, das Besitz-, Ehelosigkeit und Gehorsam fordert. Mönche gehören in der Regel Orden an. Anrede bei Mönchen, die auch Priester sind: Pater . (Vorname, bei Jesuiten Nachname)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Mönch

Mönch Logo #42134Eiger, Mönch und Jungfrau über dem Nebelmeer des Thunersees Mọ̈nch, Berg im Berner Oberland, Schweiz, zwischen Jungfrau und Eiger, 4 107 m über dem Meeresspiegel. Gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn (Aletschgletscher).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönch

Mönch Logo #42134Mönch: eine Nonne und ein Mönch des Zisterzienserordens in ihrer Ordenstracht im Hof des... Mönch , Religionsgeschichte: in verschiedenen Religionen ein Mann, der allein oder in einer Gemeinschaft (Orden) freiwillig ein durch asketisch-religiöse Grundsätze bestimmtes Leben führt. (Mönc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönch

Mönch Logo #42134Mönch , Bautechnik: ein Dachziegel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönch

Mönch Logo #42134Mönch , Jägersprache: geweihloser Hirsch (infolge hormoneller Fehlsteuerung).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönch

Mönch Logo #42134Mönch, Mönig, Familiennamenforschung: Münch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönch

Mönch Logo #42595(griech.-lat. ,Einsiedler') Mensch, der aus religiösen Gründen als Einsiedler oder in Klostergemeinschaft ein asketisches Leben führt, das Besitz-, Ehelosigkeit und Gehorsam fordert. Mönche gehören in der Regel Orden an. Anrede bei Mönchen, die auch Priester sind: Pater . (Vorname, bei Jesuiten Nachname), ansonsten: Frater oder Bruder . (Vorn...
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Mönch

Mönch Logo #42173Mönch (mhd. mön[ni]ch, mün[e]ch, ahd. munih; v. kirchenlat. monachus = einzeln Lebender, Einsiedler). Einsiedler (auch Anachoret, Eremit, Klausner) oder Angehöriger einer klösterlich (coenobitisch) verfassten geistlichen Gemeinschaft. Der Farbe des Habits nach kannte man grawe müneche (Zisterziens...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mönch

Mönch Logo #42295
  1. Mönch (v. lat. monachus), in der römisch- und griechisch-kathol. Kirche eine männliche Person, welche zurückgezogen von der Welt in Gemeinschaft mit andern nach gewissen Regeln (Mönchsregeln) asketischen ûbungen obliegt und den abgelegten Gelübden der Armut, Keuschheit und des unbedingten Gehorsams gegen die Befehle seiner Vorgesetzt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Mönch

    Mönch Logo #42832(Dachziegel) Ein an ein kurzes, längs halbiertes Rohr erinnernder, mit der Öffnung nach unten verlegter Dachziegel. Anders ausgedrückt: ein konvexer Dachziegel.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Mönch

    Mönch Logo #42871(Jagd) geweihloser Hirsch, Plattkopf.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moench-jagd

    Mönch

    Mönch Logo #42871(Länderkunde) schweizerische Berggruppe in den Berner Alpen, zwischen Eiger und Jungfrau, 4099 m.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moench-laenderkunde

    Mönch

    Mönch Logo #42871(Teichwirtschaft) Vorrichtung zum Wasserstau sowie zur Regulierung des Durchflusses und Ablassens von Wasser in Fischteichen; Sperrwerk gegen den Wechsel der Fische. Teich.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moench-teichwirtschaft

    Mönch

    Mönch Logo #42871(Theologie) ursprünglich ein Gläubiger, der sich aus der weltlichen Gemeinschaft zurückzog, um im Streben nach religiöser und sittlicher Vollkommenheit zur Selbstheiligung zu gelangen ( Mönchtum ); dann Angehöriger eines Mönchsordens.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moench-theologie

    Mönch

    Mönch Logo #42871(Zoologie) eine Gattung der Eulenfalter mit kapuzenförmigem Haarschopf, der an die Kopfbedeckung von Mönchen erinnert.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moench-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.