
Lehrer erziehen und unterrichten Schüler an Schulen bzw. Bildungseinrichtungen. Im Rahmen der Erziehung vermitteln Lehrer soziale Verhaltensweisen und Wertesysteme und sind Ansprechpartner für Schüler in fachlichen und persönlichen Angelegenheiten. Beim Unterricht vermitteln sie Faktenwissen, Fachw...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-lehrer.htm

Lehrer geben Wissen an ihre Schüler weiter. Es sind zumeist Personen, die für die Wissensvermittlung ausgebildet wurden und deren Aufgabe es ist, andere dabei zu unterstützen, sich Bildung anzueignen. Sie fördern deren Ausbildung und sollen deren Persönlichkeit weiterentwickeln. Lehrer an staatlichen Schulen in Westdeutschland sind fast durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehrer
[Begriffsklärung] - Lehrer steht für: Lehrer ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehrer_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lehrer, des -s, plur. ut nom. sing Fämin, die Lehrerinn, eine Person, welche andere lehret, d. i. ihnen Fertigkeit, Begriffe und Erkenntniß beybringet. Besonders so fern sie eine öffentliche Verbindlichkeit und Befugniß dazu hat. Lehrer in Schulen. Ein Lehrer der Weltweisheit, der Rec...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_954

Elementarlehrer/Ludimagister Exerzier-Lehrer [bearbeiten] Weblinks http://www.bbf.dipf.de/nvlk/detail.php - Volksschullehrerkartei Preußens, 'Die Datenbank enthält ca. 138.000 Nachweise zu Volksschullehrern und -lehrerinnen Preußens, beginnend bei dem Geburtsjahr 1856 für die...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Lehrer

Elementarlehrer/Ludimagister Exerzier-Lehrer [bearbeiten] Weblinks http://www.bbf.dipf.de/nvlk/detail.php - Volksschullehrerkartei Preußens, 'Die Datenbank enthält ca. 138.000 Nachweise zu Volksschullehrern und -lehrerinnen Preußens, beginnend bei dem Geburtsjahr 1856 für die...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Volksschullehrer

Werden Kinder bei Bewältigung von Hausaufgaben angeleitet und beaufsichtigt, so wird eine unterrichtende Tätigkeit ausgeübt. Stehen diese unterrichtenden Personen in keinem Beschäftigungsverhältnis, so erzielen sie Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Gleich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Lehrer: Ingrid Timm, Lehrerin des Jahres 2005. Lehrer sind Personen, die an öffentlichen (überwiegend als Beamte, zunehmen auch als Angestellte) oder privaten Schulen (hier als Angestellte) Unterricht erteilen. Die Funktionen der Lehrer sind vielfältig: Neben den Bildungsaufgaben (z. B. Vermittl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen nach Schularten und Geschlecht (Schuljahr 2004/05) Lehrkräfte insgesamt davon weiblich Schulen insgesamt672 00067,6 % davon:Grundschulen189 00086,3 % Hauptschulen75 10057,1 % Realschulen78 90062,3 % Gymnasien161 20051,2 % Sonderschulen71 40074,2 %
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehrer / Geistesgabe / Schlachter Bibel 1951 1 Korinther 12, 28 so hat Gott in der Gemeinde gesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, darnach Wundertäter, sodann d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

In der gesetzlichen Krankenversicherung sind Lehrer von Privatschulen nicht versicherungspflichtig, wenn sie wie Beamte im Krankheitsfall Anspruch auf Beihilfe und Fortzahlung der Bezüge haben. Sie können sich jedoch unter bestimmten Voraussetzungen freiwillig versichern. Siehe auch: Freiwillige V...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Lehrer an allgemeinen Bildungsanstalten, also abgesehen von den für bestimmte einzelne Berufszweige vorbildenden Hochschulen und Fachschulen, sind entweder wissenschaftliche, akademisch gebildete, oder seminarisch gebildete Volksschullehrer, oder technische L. In den Kreis der erstern gelangt der einzelne Bewerber nach Zurücklegung des akademisch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Für den Unterricht an den Eingeborenenschulen oder Europäervorschulen der Schutzgebiete kommen heimische Volksschullehrer in Betracht, welche die in Deutschland erforderlichen Prüfungen bestanden und einige Jahre unterrichtet haben. Für den Dienst in Deutsch-Südwestafrika werden verheiratete, für ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

die Lehrenden aller Schularten, die Befähigung und Berechtigung zur Lehrtätigkeit haben. Im Mittelalter und bis ins 18. Jahrhundert waren Lehrer meist Geistliche oder Künstler, die nicht den Lehrberuf als Lebensaufgabe hatten. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Einstellung als Lehrer an Volks- und an höheren Schulen von besonderer Ausbi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lehrer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.