[Achtung: Schreibweise von 1811] Launig, -er, -ste, adj. et adv. von dem vorigen Hauptworte, Laune habend, in derselben gegründet, doch nur in der beyden letzten engsten Bedeutungen, gute, angenehme, lustige Laune habend, und darin gegründet; ein von den neuern eingeführtes Wort, wofür andere mit wenigerm Beyfalle launen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_644
Keine exakte Übereinkunft gefunden.