(Kunovice, Polen) Ort östlich der Oder, wo das österreichische Heer unter Feldmarschall Ernst Gideon Laudon im Bund mit den Russen König Friedrich II. von Preußen am 12. 8. 1759 ( Siebenjähriger Krieg ) eine empfindliche Niederlage zufügte. Weiterführendes # · Gibt es denn keine vermaledeite Kugel für mich? &n...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kunersdorf

Kunersdorf bezeichnet Ortschaften: Wüste Kunersdorf ist der Name des Ortsteils der Stadt Lebus siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunersdorf

Kunersdorf, polnisch Kunowice, Gemeinde in der Woiwodschaft Lebus, Polen, 15 km östlich von Frankfurt (Oder).† †™ Im Siebenjährigen Krieg erlitt hier Friedrich der Große 1759 durch die Österreicher unter G. von Laudon und die Russen unter P. S. Saltykow seine schwerste Niederlage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunersdorf , Pfarrdorf im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis West-Sternberg, 6 km von Frankfurt a. O., mit (1885) 813 evang. Einwohnern, ist bekannt durch die Niederlage Friedrichs d. Gr. gegen die Österreicher und Russen 12. Aug. 1759. Während Friedrich in Schlesien Daun beobachtend gegenüberstand, schlugen die Russen die Preußen unter ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Polen, Kunowice.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kunersdorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.