
(lat. Pediculus humanus capitis) Kopfläuse sind kleine Parasiten (so genannte Ektoparasiten) von 1 bis etwas mehr als 3 mm Länge, die im Haar des Menschen leben und sich von dessen Blut ernähren. Kopfläuse leben bevorzugt im Kopfhaar hinter den Ohren, in den Schläfen und an der Rückseite des Kopfes. Ihre bevorzugte U...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(Text von 1927) Kopfläuse Pediculi capitis, s. Läuse.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15624.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.