
Der Holztafelbau, auch als Holztafelbauweise bezeichnet, ist eine verbreitete Holzbauweise von Fertighäusern. Als Tafeln werden die flächigen, selbsttragenden Holzkonstruktionen bezeichnet. Sie stellen die Wände des Gesamtbauwerks einschließlich aller wesentlichen Einbauten dar, werden in einem Werk vorgefertigt und anschließend auf der Baust...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holztafelbau
(Bauweise) Eine im Fertighaussegment verbreitete holzbasierte Bauweise; deren wesentliches Merkmal ist die Verwendung großflächiger Holztafeln, die – einschließlich zahlreicher Einbauten – industriell vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengesetzt werden. Diese Tafeln bilden die Wände des Hauses.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.