
Historische Schule ist die Bezeichnung von Lehrmeinungen, und zwar Daneben ist der Begriff der historischen Schule ein Oberbegriff für Schulen von historischer Bedeutung. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Historische_Schule

historische Schule: Gustav von Schmoller war Mitbegründer und ab 1890 auch Vorsitzender des... historische Schule der Nationalökonomie, Bezeichnung für eine v. a. in Deutschland Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene und bis ins 20. Jahrhundert wirksame Forschungsrichtung mit der Grundthese, da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

entstand in der Mitte des 19. Jh. in Deutschland als Reaktion gegen die als allzu rationalistisch, allgemeingültig und ahistorisch aufgefaßte - Klassische Theorie. Sie war damit letztlich eine Konsequenz der Hinwendung zum historischen Denken, die aus der Ablehnung der französischen Revolution und des angeblich ihr zugrundeliegenden aufklärer.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/historische-schule/historische-sch
(Geschichte) eine Richtung insbesondere in der Geschichtswissenschaft, die im Gegensatz zur philosophischen Schule (Hegel) das Quellenstudium und die exakte Kritik der historischen Überlieferung zur Grundlage der Forschung machte; weitgehend identisch mit der Erscheinung des Historismus im 19. Jahrhundert; der bedeutendste...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/historische-schule-geschichte
(Recht) historische Rechtsschule.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/historische-schule-recht
(Wirtschaft) von W. Roscher im 19. Jahrhundert begründete Richtung der deutschen Volkswirtschaftslehre, die die induktive, geschichtliche Forschungsmethode vertrat. Hauptvertreter der älteren Historischen Schule: W. Roscher, B. Hildebrand, K. Knies ; der jüngeren Historischen Schule: G. von Schmoller,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/historische-schule-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.