
Herat ({fa|هرات} - Herāt; in der Antike Haraiva[ta]) ist eine Stadt im westlichen Afghanistan im Tal des Hari Rud. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Herat und die drittgrößte Stadt des Landes nach Kabul und Kandahar. Ihre Einwohnerzahl beträgt nach einer Berechnung etwa 308.000 für das Jahr 2012, hauptsächlich Tadschiken (Eigenbezeichnu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herat
[Provinz] - Herat, {faS|هرات}, ist eine Provinz (velayat) im westlichen Afghanistan im Tal des Hari Rud. Die Provinz grenzt im Westen an den Iran und im Norden an Turkmenistan, ihre Hauptstadt ist die namensgebende Stadt Herat. Die Provinz hat etwa 1,8 Millionen Einwohner, die meisten von ihnen werden der tadschikischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herat_(Provinz)

Herat der, dichter, kurz geschorener meist rotgrundiger Teppich; im Fond und in der Hauptbordüre mit Heratimuster, in den Nebenbordüren mit kleinen Blüten versehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herat: Innenhof der Großen Freitagsmoschee Herat, Stadt im Nordwesten von Afghanistan, am Hari Rud, 930 m über dem Meeresspiegel, 273 000 Einwohner; Handelszentrum einer intensiv genutzten Flussoase mit vielseitigem Handwerk und Teppichherstellung; internationaler Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herat , die westlichste Provinz von Afghanistan, am nordöstlichen Abfall des Tafellandes von Iran, grenzt an das Land der Hazara im O., Seïstan im S., Persien im W., während die Grenzen gegen Rußland im N. noch einer Regelung harren, und umfaßt etwa 160,000 qkm (2100 QM.) mit 800,000 Einw. Am Westende des Hindukuschgebirges gelegen, zwischen d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im nordwestlichen Afghanistan, 167 000 Einwohner; Reste einer Zitadelle, Freitagsmoschee (15. Jahrhundert), Bazare; Teppichknüpferei, Metall-, Textil- und Lederindustrie; Flugplatz. – Gründung in der Antike, von Alexander dem Großen erobert, seit dem 7. Jahrhundert islamisch, 1222 von Tschingis Chan zerstört, 1381 von...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.