
Unter dem grammatischen Wechsel (zu altgr. γράμμα (grámma) ‚Schriftzeichen, Buchstab‘, wörtlich ‚Buchstabenwechsel‘) wird ein durch das Vernersche Gesetz entstandener Konsonantenwechsel bei etymologisch verwandten Worten sowie innerhalb bestimmter Flexionsparadigmen verstanden. == Auftreten und Vorkommen == Der grammatische Wechsel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grammatischer_Wechsel

grammạtischer Wechsel, vernersches Gesetz (Verner).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der auf dem Nachwirken des wechselnden indogermanischen Wortakzents im Frühgermanischen beruhende Wechsel von stimmlosen mit stimmhaften Reibelauten (bzw. deren Folgelauten in späteren Sprachstufen) in stammverwandten Wörtern bzw. Wortformen (vgl. schneiden: geschnitten; ziehen: gezogen; Wesen: war). Der grammatische Wechsel ist eine Folge des V...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grammatischer-wechsel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.