
Die Insel Frauenchiemsee, auch und vor allem von den Einheimischen fast immer Fraueninsel genannt, ist nach der Herreninsel die zweitgrößte der drei Inseln im Chiemsee. Sie gehört zur Gemeinde Chiemsee im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, der kleinsten politischen Gemeinde Bayerns. Auf der 15,5 ha großen und autofreien Fraueninsel wohnen be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenchiemsee

Frauenchiemsee Frauenchiemsee , Benediktinerinnenkloster (Frauenwörth) auf der Fraueninsel im Chiemsee, um 770 von Herzog [Tassilo III.] gestiftet. Frauenchiemsee wurde 788 königliches Eigenkloster, kam 1062 an den Erzbischof von Salzburg und 1254 unter die Herrschaft der bayerischen Herzö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Benediktinerinnenkloster (karolingischen Ursprungs) auf der Fraueninsel im Chiemsee ; romanische Kirche mit barocker Ausstattung; Klostergebäude um 1730 entstanden, heute mit Internatsschule.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frauenchiemsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.