
Als Fertigteilbau bezeichnet man Bauverfahren, bei denen Bauwerke aller Art aus in Werkstätten vorgefertigten Konstruktionselementen zusammengefügt werden. Der Fertigteilbau hat den Vorteil, dass zahlreiche Arbeitsschritte wetterunabhängig in Fabrikgebäuden durchgeführt werden können, aber auch den Nachteil, dass oft sperrige Elemente transp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fertigteilbau

das Bauen mit vorgefertigten Teilen (Elementen), besonders aus Beton, Leichtbeton, Holz, Kunststoff, Stahl und Leichtmetall. Der Fertigteilbau hat sich besonders im Hochbau und Brückenbau bewährt. Anwendung findet der Fertigteilbau im Wasser- und Grundbau für Rohre, Pfähle, Brunnenringe, Abdecksteine, Tetrapoden; im Straßen- und Eisenbahnbau f...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fertigteilbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.