
Die Erdgeschichte ist derjenige Bereich der Naturgeschichte, der sich mit der Entstehung und Entwicklung des Planeten Erde beschäftigt. Hierzu zählen verschiedene Forschungsgebiete: Die unbelebte Natur wird von der Geologie und ihren Teilgebieten abgedeckt, die Herkunft und Entwicklung der Erde als Ganzes ist Gegenstand der Kosmologie. Die Entwi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdgeschichte

Erdgeschichte, der durch die Geologie, besonders durch die Erforschung der geologischen Systeme und der Stratigrafie erschlossene Verlauf der Entwicklung der Erdkruste.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sie beginnt vor 4.600 Millionen Jahren und wird in fünf große Erdzeitalter gegliedert: 1. in die Erdurzeit von rund 200 Millionen Jahren Dauer, 2. in die Erdfrühzeit von rund 2.000 Millionen Jahren Dauer mit den beiden Formationen Archaikum und Algonikum; 3. das Erdaltertum von etwa ...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/erdgeschichte.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.