Diversität Ergebnisse

Suchen

Diversität

Diversität Logo #42023Mannigfaltigkeit, Artenreichtum bezogen auf Fläche, Volumen, Probengröße oder Individuenzahl, zur Berechnung Diversität existiert eine Anzahl von Formeln, ein einfaches Maß für die Diversität ist die Artenzahl pro 1000 Individuen
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/d.htm

Diversität

Diversität Logo #42818Zahl der Arten und der jeweils dazugehörigen Individuen in Populationen. Querverweis: Biodiversität
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=441

Diversität

Diversität Logo #42000 Das Wort Diversität (vom lateinischen diversitas für Vielfalt) steht für: ==Weblinks== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diversität

Diversität

Diversität Logo #42000[Chemie] - Diversität, auch chemische Vielfalt genannt, ist ein Maß für die Vielfalt von unterschiedlichsten kleinen chemischen Molekülstrukturen innerhalb eines chemischen Raumes oder Gebietes und zugleich für die Varianz von unterschiedlichen Synthesemethoden, besonders in der organischen Chemie. Idealerweise erhält...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diversität_(Chemie)

Diversität

Diversität Logo #42000[Technik] - Unter Diversität (Vielfalt) versteht man in der Technik eine Strategie zur Erhöhung der Ausfallsicherheit. Dabei werden Systeme redundant ausgelegt, allerdings werden bewusst verschiedene Realisierungen und keine baugleichen Einzelsysteme verwendet. Hinter dieser Vorgehensweise steht die Idee, dass Systeme, di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diversität_(Technik)

Diversität

Diversität Logo #42134Diversität die, Chemie:fehlende Verwandtschaft innerhalb einer Gruppe von chemischen Verbindungen. Beim Aufbau von Substanzbibliotheken mittels kombinatorischer Chemie z. B. ist eine hohe Diversität erwünscht, also eine geringe Ähnlichkeit der Verbindungen untereinander.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diversität

Diversität Logo #42134Diversität, die, Biogeografie: Artenmannigfaltigkeit, die Vielfalt von Arten in einem Biom.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diversität

Diversität Logo #42744Artenreichtum bezogen auf Fläche, Volumen, Probengrösse oder Individuenzahl
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Diversität

Diversität Logo #42055Auslegungsprinzip für Sicherheitssysteme kerntechnischer Anlagen. Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit werden Sicherheitseinrichtungen nicht nur mehrfach - d. h. redundant -, sondern auch nach physikalisch oder technisch verschiedenartigen Prinzipien - diversitär - ausgelegt. Redundanz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Diversität

Diversität Logo #42575von lat. divergere = auseinander streben oder lat. diversus = abweichend, verschieden; Bezeichnung für Artenreichtum, Artenbestand, Artenspektrum, Artenmannigfaltigkeit, Artenzahl. Die Vielfalt von Arten in einer Lebensgemeinschaft; neben deren Anzahl wird auch die jeweilige Individuendichte berücksichtigt. Die Diversität dient zur Kennzeichnung...
Gefunden auf https://www.guidobauersachs.de/oeko/glossar.html

Diversität

Diversität Logo #42295Diversität (lat.), Verschiedenheit.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Diversität

Diversität Logo #42571'Mannigfaltigkeit', Artenvielfalt (Von lat. diversus = 'entgegengesetzt'.)
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Diversität

Diversität Logo #42871in der Ökologie die Vielfalt der Arten in einer Lebensgemeinschaft und damit ein Teil der Biodiversität. Sie kann quantitativ mithilfe verschiedener Algorithmen durch verschiedene Maßzahlen (Diversitätsindizes) beschrieben werden. Zu den gebräuchlichsten gehört der sogenannte Shannon-Index (vielfach auch Shannon-Wiener-Index), der neben...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diversitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.