
Botulismus ist eine lebensbedrohliche, meist durch verdorbenes Fleisch oder nicht fachgerecht eingekochtes Gemüse hervorgerufene Vergiftung (auch „Fleischvergiftung“, „Wurstvergiftung“), die von Botulinumtoxin, einem vom Bakterium Clostridium botulinum („botulus“ ist das lateinische Wort für Wurst) produzierten Giftstoff, verursacht ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Botulismus

Engl.: botulism . (1. Definition) Als Botulismus wird der nach einer Intoxikation mit Botulinumtoxin auftretende Symptomkomplex bezeichnet. (2. Pathogenese) Der Botulismus tritt im Allgemeinen nach Verzehr Botulinumtoxin-haltiger Nahrungsmittel au...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Botulismus

botulus ... (lat.) Darm, Wurst Lebensmittel-, Wurstvergiftung durch Botu- linustoxine: stark wirksame, hitzeempfindliche Exotoxine des Clostridium botulinum, die unter anaeroben Bedingungen in unzureichend konserviertem Fleisch, Fisch und Gemüse gebildet werden und nach Verzehr im Magen und Duo- den...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=393

Vergiftung durch das Bazillus Clostridium botulinum gebildete Toxin.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/b1.htm

Botulismus ist eine Infektionserkrankung durch Bakterien. Die Bakterien produzieren ein Nervengift, das zu einem schweren Krankheitsbild mit Lähmungen führt.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/botuli

Botulismus, Lebensmittelvergiftung, hervorgerufen durch den Verzehr von Nahrungsmitteln, die mit dem Bakterium Clostridium botulinum infiziert sind. Diese Bodenbakterien kommen in vielen Fleisch- und Gemüsesorten vor. Ihre Sporen werden durch 30-minütiges Kochen abgetötet, die Giftstoffe können durch ebenso lang...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Das Bakterium Clostridium botulinum produziert ein Toxin, das etwa 100 000 mal toxischer als das Nervengas Sarin ist. Das Toxin zählt damit zu den giftigsten Substanzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Der Mensch nimmt mit der Nahrung täglich viele Millionen Keime zu sich. Diese sind meist völlig harmlos bzw. werden im Magen oder spätestens im Darm verdaut und unschädlich gemacht. Möglicherweise bedenkliche Keime werden durch die Zubereitung der Mahlzeit, Waschen, Schälen und Reinigen der Zutaten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Botulismus: Clostridium botulinum Botulịsmus der, meldepflichtige Lebensmittelvergiftung durch den Genuss von Wurst-, Fleisch-, Fisch-, Gemüse-, Obstkonserven oder Räucherwaren, die die unter Luftabschluss gebildeten hitzeempfindlichen Giftstoffe des Bakteriums Clostridium bo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lebensmittelvergiftung durch Wurst, Fleisch- und Gemüsekonserven
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Bo/tu/l
is/mus
En: botulism die Vergiftung durch
Botulinustoxine. Nach einer Latenzperiode von 12†“24 Std. treten folgende Symptome auf: Akkommodationslähmung, Mydriasis, Doppeltsehen, Ptosis, Sprach- u. Schluckstörungen, AufhÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das ist eine Futtervergiftung die lebensgefährlich für Dein Pferd sein kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42272

Häufig tödliche Lebensmittelvergiftung, die durch den Verzehr verdorbener Konserven (Wurst, Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst) hervorgerufen wird. Auslöser der Erkrankung ist das Botulismus-Toxin A, ein Bakteriengift, das besonders das Nervensystem angreift. Es kommt zu Kop...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/b/Botulismus.php

Lebensmittelvergiftung durch Verzehr von schlecht konservierten Lebensmitteln, die Botulinumtoxin enthalten. Symptome: Lähmung von Muskelgruppen ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/B/Botulismus.htm

Botulismus (v. lat. botulus, Wurst), s. v. w. Wurstvergiftung, s. Wurstgift.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Häufig tödliche Lebensmittelvergiftung
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Bot

(Text von 1927) Botulismus lat. botulus Wurst, Wurstvergiftung, durch Toxine, die sich bei bakterieller Zersetzung von Wurst bilden. Erreger: Bacillus botulinus VAN ERMENGHEM 1896. Vgl. Nahrungsmittelvergiftung, s. a. Paratyphus.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12077.html

Eine durch Neurotoxine von Clostridium botulinum hervorgerufene Paralyse der autonomen Nerven bei Mensch und Tier. Die Toxine werden meist oral durch Lebens- bzw. Futtermittel aufgenommen. Die Inkubationszeit ist bei den einzelnen Spezies unterschiedlich. Außerdem ist sie abhängig von C. botulinum T...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.