
Bisoziation bezeichnet den kreativen Vorgang der Verknüpfung von Begriffen, Bildern oder Vorstellungen aus unterschiedlichen begrifflichen Bezugsrahmen. Der Begriff wurde von Arthur Koestler in seinem Werk The Act of Creation (1964; deutsch: Der göttliche Funke, 1966) in Anlehnung an das Wort „Assoziation“ eingeführt und gilt heute als ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bisoziation

Bisoziation Die Bisoziation ist eine Kreativitätstechnik, die bewußt neue Erfahrungen, neue Informations- und Denkmuster sucht, die mit einem zu lösenden Problem verknüpft werden, um kreative Ideen anzuregen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.