
Antwerpen (veraltet deutsch: Antorf oder Antorff, franz.: Anvers) ist eine Hafenstadt in Belgien und Hauptstadt der Provinz Antwerpen. Die Stadt liegt im Norden Belgiens in der Region Flandern und ist mit etwa 483.000 Einwohnern (2010) die größte Stadtgemeinde des Landes. Die Stadtregion Antwerpen ist nach der Region Brüssel die größte in Bel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antwerpen
[Arrondissement] - Das Arrondissement Antwerpen ist eines von drei administrativen Arrondissements in der belgischen Provinz Antwerpen. Es umfasst eine Fläche von 1.000,31 km² mit {EWZ|BE|11000} Einwohnern (Stand: {EWD|BE}) in 30 Gemeinden. Es ist gleichzeitig Verwaltungs- und Gerichtsbezirk. == Gemeinden im Arrondissemen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antwerpen_(Arrondissement)

an der Schelde wird 726 erstmals urkundlich erwähnt. 1291 erhält es Stadtrecht. 1852 wird eine Universität eingerichtet.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Antwerpen, Provinz in Belgien, die im Norden an die Niederlande grenzt. Die in Flandern gelegene Provinz umfasst eine Fläche von 2 867 Quadratkilometern, die Einwohnerzahl beträgt rund 1,7 Millionen. Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum ist Antwerpen, dessen großer Seehafen und Edelsteinmarkt von weltweiter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Antwerpen, Stadt im Norden von Belgien, Verwaltungszentrum der Provinz Antwerpen, an der Schelde gelegen. 2 Wirtschaft Druckerfreundliche Version des Abschnitts Antwerpen ist eine der größten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Antwerpen: »Grote Markt« mit Rathaus und Brabo-Brunnen in Antwerpen Antwẹrpen, französisch Anvers, Provinz in Belgien, 2 867 km<sup>2</sup>, 1,67 Mio. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

französisch Anvers, Wirtschaftsmetropole, Haupthafen und zweitgrößte Stadt Belgiens, am Ostufer der Schelde, 88 km von der offenen See entfernt; 466 000 Einwohner, im Ballungsgebiet Antwerpen 932 000 Einwohner (in 14 Gemeinden) ; Hauptstadt der Provinz Antwerpen (2867 km&sup...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Antwerpen (franz. Anvers, span. Amberes), belg. Provinz und ehemalige Markgrafschaft, grenzt im N. an die holländische Provinz Nordbrabant, im SO. an Limburg, im S. an Südbrabant und im W. an Ostflandern und hat ein Areal von 2831,73 qkm (51,4 QM.). Sie ist durchaus eben und wird durch Flußdämme gegen ûberschwemmungen geschützt; in den Nieder...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.