Anathema Ergebnisse

Suchen

Anathema

Anathema Logo #42000 Das Anathema oder Anathem (griechisch; hellenistische und heutige Schreibung ανάθεμα, klassische Schreibung ἀνάθημα ‚das Gottgeweihte‘, ‚die Verfluchung‘) bezeichnet eine kirchenrechtliche Verurteilung und gilt verglichen mit einer Exkommunikation als strengere Maßnahme. Die deutschsprachige Bezeichnung ist Kirchenbann. == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anathema

Anathema

Anathema Logo #42000[Band] - Anathema (griechisch ανάθεμα - das Gottgeweihte, die Verfluchung, der Kirchenbann [das Anathema]) ist eine britische Band, die sich vom atmosphärischen Doom Metal und Gothic Metal zu einer sehr eigenen Form des melancholischen Alternative Rock entwickelt hat. == Bandgeschichte == === Gründung und Anfang al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anathema_(Band)

Anathema

Anathema Logo #42076griechisch anäthema: Verfluchung Anathema bezeichnet die in feierlicher (liturgischer) Form ausgesprochene Exkommunikation.
Gefunden auf https://relilex.de/

Anathema

Anathema Logo #42134Anạthema das, bei den Griechen das Gottgeweihte (Weihgeschenk), dann in christlichem Sprachgebrauch die Verdammung als Häretiker und der Ausschluss aus der Religionsgemeinschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anathema

Anathema Logo #42303
  1. [das, Plural Anathemata; griechisch] (Anathem) das der Gottheit Geweihte, auch das ihr Preisgegebene. Seit den Anfängen des christlichen Bußverfahrens eine feierliche Form des Ausschlusses aus der kirchlichen Gemeinschaft; im katholischen Kirchenrecht heute gleichbedeutend mit Exkommunikati...
  2. A¦na¦the¦ma [n. -s; -the¦ma¦ta] Kirch...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Anathema

    Anathema Logo #42638Anathema (griech.): ursprünglich Weihegeschenk, das der Gottheit überantwortet wird. In der katholischen Kirche seit dem 4. Jh. Bezeichnung für den Bann gegen Ketzer und Irrlehrer mit feierlicher Exkommunikation, der von jeder kirchlichen Gemeinschaft ausschließt. Bannformel: Anathema sit ("er sei verflucht").
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

    Anathema

    Anathema Logo #42173Anathema (grch., = Verurteilung, Verdammung). Verfluchung und Exkommunikation, meist gegen Ketzer oder Unbotmäßige ausgesprochen. Der anathematisierte (exkommunizierte) Christ war aus der Gemeinschaft der Gläubigen und vom Empfang der Sakramente ausgeschlossen. Wer vom Papst selbst namentlich exko...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Anathema

    Anathema Logo #42295Anathema (griech.) bezeichnet im Neuen Testament (Gal. 1, 8 u. 9; 1. Kor. 16, 22; Röm. 9, 3 etc.) etwas, was dem Untergang geweiht und für immer von der Erde vertilgt sein soll. In der hiermit zusammenhängenden Beziehung aus einen dem göttlichen Zorngericht anheimzugebenden, der Kirchengemeinschaft verlustigen Menschen kommt das Wort A. seit de...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Anathema

    Anathema Logo #42871das der Gottheit Geweihte, auch das ihr Preisgegebene. Seit den Anfängen des christlichen Bußverfahrens eine feierliche Form des Ausschlusses aus der kirchlichen Gemeinschaft; im katholischen Kirchenrecht heute gleichbedeutend mit Exkommunikation.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anathema
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.