
I. transitiv: wegtun, beseitigen 1 Irrung beseitigen 2 etwas wegräumen 3 stehlen 4 den Galgen abräumen 5 abwendig machen II. intransitiv abziehen:
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. von einem Raume oder Platze wegschaffen, wegschaffen um Raum zu machen. Die Schüffeln, Töpfe, Bücher abräumen, von dem Tische schaffen. Ingleichen, leer machen. Den Tisch, die Bank, den Stuhl abräumen. Besonders im Forstwesen, so wohl, die gefälleten Bäume aus dem Walde...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_651

ab¦räu¦men [V.1, hat abgeräumt; mit Akk.] wegräumen, wegtragen; den Tisch a. die Speisen und das Geschirr oder Gegenstände vom Tisch wegnehmen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abjagen, abknapsen, abknöpfen, abluchsen, abnehmen, abringen, abzwacken, aneignen, das Wasser abgraben, entreißen, entwenden, entziehen, fortnehmen, herunternehmen, mitnehmen, wegnehmen, wegschnappen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abräumen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.