
Lacerta agilis
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/x.htm
(Lacerta agilis) Allgemeines Die Zauneidechse ist noch relativ weit verbreitet und mit über 20 cm Gesamtlänge, wovon ca. 9 cm auf Kopf und Rumpf entfallen, die zweitgrößte einheimische Eidechse Die Zeichnung der Zauneidechsen besteht auf dem Rücken aus einem mittel...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/zs/001/00004-zauneidechse/zs00004-zaune

Sozialverhalten: Nach der Winterruhe und der ersten Häutung beginnt die Reviersuche. Das Revier wird meist nur mit Drohgebärden verteidigt. Hat das Männchen sein Revier bezogen, kommen 14 Tage später die Weibchen aus ihrer Winterruhe und werden auch gleich umworben. Die Eier werden im sandigen Boden mit Südausrichtung wegen der Sonneneinstrahl...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Zauneidechse Zauneidechse Die Zauneidechse ist die häufigste und auch die am weitesten verbreitete Art unserer Eidechsen. Während beim Weibchen die Brauntöne überwiegen, weist der Vorderkörper des Männchens ein prächtiges Grün auf. © RCS Libri & Grandi Ope...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zauneidechse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.