
Der Won-Buddhismus (kor. 박중빈) ist eine neobuddhistische Bewegung in Südkorea. Sie wurde offiziell 1924, als Korea noch eine Provinz Japans war, von Sotesan (Pak Chung-bin; 1891-1943) gegründet, der im Jahr 1916 eine Erleuchtung erfahren hatte. 1947 benannte der zweite Patriarch Song Kyu (1900-1962) die Gemeinschaft in Won Bulgyo um. 1980 s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Won-Buddhismus

Von Soe-Tae San (1891-1943) im Jahr 1914 gegründete moderne Variante des koreanischen Buddhismus, die dem Zen nahe steht und auf eine Durchdringung der Zen-Praxis auch im Leben der Laien abzielt. Die Gemeinschaft zählt gegenwärtig zu den einflussreichsten Richtungen des koreanischen Buddhismus. Z...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.