
Wohnungsbaukombinat (WBK) war in der DDR ein, in der Rechtsform eines Volkseigener Betriebes agierender Zusammenschluss von Wohnungsbauunternehmen. Da in der DDR jeder Bezirk, einschließlich Ostberlins, über ein zentrales Wohnungsbaukombinat verfügte, bestanden 15 bezirksgeleitete WBKs. Diese verfügten wiederum über Niederlassungen und weiter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohnungsbaukombinat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.