
Wireless Metropolitan Area Network (WMAN) bezeichnet ein größeres regionales Funknetz, das aus mehreren Zugriffsknoten besteht und sich z. B. über einen oder mehrere Stadtteile, eine ganze Stadt oder eine Region erstrecken kann. Es ist größer als ein WLAN, da es nicht aus einem einzigen WLAN-Hotspot besteht, sondern ganze WLAN-Hotzones mit vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Metropolitan_Area_Network
(WMAN) Ein Wireless Metropolitan Area Network (WMAN) ist ein Wireless LAN, dass Stadtteile oder ganze St...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(WMAN) Drahtloses Netz zum Aufbau von Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrfachpunkt-Verbindungen über Funk im städtischen Bereich. Nach den Vorstellungend des WiMAX-Forums ein vermaschtes Funknetz für Stadtbereiche mit einer Reichweite bis 50 km. E...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22522&page=1

(WMAN) Drahtloses Netz zum Aufbau von Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrfachpunkt-Verbindungen über Funk im stdtischen Bereich. Nach den Vorstellungend des WiMAX-Forums ein vermaschtes Funknetz für Stadtbereiche mit einer Reichweite bis 50 km. Ein Sektor einer Basisstation kann DSL-hnliche Dienste für mehrere hundert Haushalte...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22522&page=1

Unter dem Überbegriff Wireless Metropolitan Area Network (WMAN) versteht man Breitbandfunknetze nach den Standards IEEE 802.16 (WiMAX) und ETSI HiperMAN.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/wireless_metropolitan_area_network.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.