
Verschiedene Maßnahmen, um den Rebstock in kalten Gebieten im Winter gegen den Frost zu schützen. Früher war es weithin üblich, die Reben mit Erde zu bedecken. Dabei macht man sich den Umstand zu nutze, dass die Temperatur unter der Erdoberfläche nur bis auf einige Grade minus absinkt, während die Lufttemperatur bis 20 °Celsius tiefer l...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/winterschutz

Stichwörter: Winter, Winterbetrieb, Schutz, Pflanzen, Teichpflege, PflegePflanzen und Tiere unserer Regionen sind in der Regel gut an unsere Wintertemperaturen angepasst und benötigen keinen Winterschutz. Manche Pflanzen wie z.B. Gunnera dagegen sollten durch Laub, Stroh o.ä. geschützt werden. Die Schneedecke auf dem gefrorenen Teich abzufegen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
Keine exakte Übereinkunft gefunden.