
In der Wirtschaftssoziologie : Denkwollen , in der Wissenssoziologie K. Mannheims gebrauchter Ausdruck . W ist kein reflexiv bewusstes Wollen, sondern eine unbewusste, latente Tendenz, ein Lebensgefühl oder eine Grundstimmung, in die bestimmte Denkstile eingebettet sind. Ein bestimmtes W., und damit das Erscheinen bestimmter Denkstile, ist an da.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/weltwollen/weltwollen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.