
Als Walzenschrämlader oder kurz Walzenlader bezeichnet man im Steinkohlenbergbau eine Abbaumaschine in einem Streb. Walzenschrämlader werden im Bergbau in der schneidenden Kohlengewinnung eingesetzt. == Geschichte == Bereits im Jahr 1912 wurde ein britisches Patent auf eine Walzenschrämmaschine erteilt. Ein weiteres Patent folgte im Jahr 1929. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walzenschrämlader

(Kurzbezeichnung Walzenlader), schneidende Gewinnungsmaschine, die das Flöz im Streb herausschneidet. In der Regel besitzt die Maschine an beiden Enden zwei rotierende Walzen, die in Strebrichtung die Kohle über 0,7 - 1,2 Meter Breite herausgeschneiden und gleichzeitig auf den Kettenkratzerförderer transportieren. Zwischen den höhenverstellbare...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Ein schneidendes Gewinnungsgerät im Kohlenbergbau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.