
Zu einer der Bedeutesten Errungenschaften in der frühen Gusstechnik zählt das Wachsschmelzverfahren, der Guss in verlorener Form. Zunächst wurde eine Form in Wachs modelliert und in Ton eingebettet, wobei Luftkanäle und eine Eingussöffnung freigehalten werden. Beim Brennen des Tons wurde das Wachsmodell ausgeschmolzen, sein Negativ bleibt als ...
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_W.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.