
Wächterlymphknoten (auch Sentinel-Lymphknoten, von engl. sentinel ‚Wächter‘) ist ein Konzept in der Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) bestimmter bösartiger Tumoren (Krebs), insbesondere Brustkrebs (Mammakarzinom), schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom) und Prostatakrebs (Prostatakarzinom). Als Wächterlymphknoten werden in dies...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wächterlymphknoten

Wächterlymphknoten, Sentinel-Lymphknoten, erster Lymphknoten, der die abströmende Lymphflüssigkeit aus dem Bereich eines bösartigen Tumors aufnimmt. Durch Farbmarkierung oder radioaktive Spürsubstanzen kann dieser Lymphknoten identifiziert werden. In geeigneten Fällen reicht die Entfernung diese...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(= Sentinel Node) Der 1. Achsellymphknoten im Abfluß der Brust. Kann durch Markierungssubstanzen gefunden und gezielt entnommen werden. Kann bei unauffälligem Befund und bestimmten Umständen die Entfernung von Achsellymphknoten im Rahmen einer Brustkrebsoperation ersetzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135
Keine exakte Übereinkunft gefunden.