Vorwerk Ergebnisse

Suchen

Vorwerk

Vorwerk Logo #42000 Ein Vorwerk ist ein landwirtschaftlicher Gutshof oder ein gesonderter Zweigbetrieb eines solchen. Der Begriff hat sich im Laufe der Geschichte mehrfach in seiner Bedeutung geändert und kann daher auf verschiedene Art verwandt werden. Ursprünglich lagen die zugehörigen landwirtschaftlichen Güter meist außerhalb von und unmittelbar vor Befestig...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk

Vorwerk

Vorwerk Logo #42000[Befestigung] - Ein Vorwerk ist eine wehrhafte Anlage, die der eigentlichen Burg vorgelagert war. Vorwerke befanden sich im Mittelalter in der Regel in kleineren Dörfern, die dem zentralen Sitz, der Burg, vorgelagert waren. In ihnen lebten oft auch Angehörige der jeweiligen ritterlichen Familie. Davon leitet sich ab, die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Befestigung)

Vorwerk

Vorwerk Logo #42000[Begriffsklärung] - Vorwerk steht ursprünglich für: daraus abgeleitete Ortsnamen: weitere geografische Objekte des Weiteren Vorwerk ist der Familienname von: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Begriffsklärung)

Vorwerk

Vorwerk Logo #42000[Celle] - Vorwerk ist ein Ortsteil der Stadt Celle in Niedersachsen, der nordöstlich des Stadtzentrums liegt. == Geschichte == Vorwerk ist ein aus einem mittelalterlichen Gutshof hervorgegangenes Dorf und gehörte zum Kirchspiel Groß Hehlen. 1936 entstand die sogenannte "Webersiedlung" für Arbeiter der Spinnhütte Celle ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Celle)

Vorwerk

Vorwerk Logo #42000[Demmin] - Vorwerk ist ein Ortsteil der Hansestadt Demmin. Der Ort liegt etwa 1,5 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums. == Geographische Lage == Im Norden des Ortsteils verläuft die Tollense, die bei Haus Demmin in die von Südwesten kommende Peene mündet. Nach Süden geht das Terrain von den Niederungen der beiden Fl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Demmin)

Vorwerk

Vorwerk Logo #42000[Niedersachsen] - == Sehenswürdigkeiten == === Findling (Vorwerk) === Der Granitstein-Findling, welcher sich neben dem Glockenstuhl in der Mitte Vorwerks befindet, wiegt etwa 33 Tonnen. === Ilexhain (Buchholz) === In Buchholz befindet sich ein großer Ilexhain, der etwa 30 Bäume umfasst. === Kratteichen (Buchholz) === An ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Niedersachsen)

Vorwerk

Vorwerk Logo #42000[Unternehmen] - Die Unternehmensgruppe Vorwerk ist ein diversifizierter internationaler Konzern mit Sitz in Wuppertal. Schwerpunkt des Geschäfts bildet der Direktvertrieb verschiedener Produkte über selbstständige Handelsvertreter (so genannte Kundenberater). Zum Angebot gehören Haushaltsgeräte (insbesondere Staubsauge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Unternehmen)

Vorwerk

Vorwerk Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Vorwerk, des -es, plur. die -e, ein von einem Landgute abgesondertes und vornehmlich zur Viehzucht bestimmtes Stück, welches als ein eigenes Werk, oder eine eigene Anstalt betrachtet wird. Ein Meierhof. Ein Vorwerk bestehet gemeiniglich aus einigen von einem Hauptgute abgesonderten und m...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1895

Vorwerk

Vorwerk Logo #42832(Burgen- / Festungsbau) Eine der → Kernburg bzw. dem Kernbereich einer → Festung vorgelagerte Verteidigungseinrichtung. Vorwerke dienen dem Zweck, feindliche Angriffe zu stören, direkte Angriffe auf die Kernwerke zu unterbinden, feindliche Kräfte zu schwächen bzw. aufzureiben.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Vorwerk

Vorwerk Logo #42871vom Haupthof gesondert liegender kleiner Gutshof zur Bewirtschaftung der entfernt liegenden Schläge und zur Aufnahme des Weideviehs.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vorwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.