
Als virtuelle Verbindungen bezeichnet man die logischen Kanäle, die in einem Nachrichtennetz durch die Aufteilung der Übertragungskapazität entstehen, die eine physikalische Nachrichtenverbindung bietet. Über jeden dieser logischen Kanäle kann jeweils ein eigener Bitstrom gesendet werden. Diese Aufteilung in logische Kanäle wird realisiert, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Verbindung

Subst. (virtual circuit) Eine Kommunikationsverbindung, die scheinbar direkt zwischen Sender und Empfänger besteht, obwohl sie physikalisch eine Weiterleitung über mehrere Vermittlungsstationen einschließen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.