
Unter Veränderungsmanagement [-ˌmænædʒmənt] (englisch change management) lassen sich alle Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten zusammenfassen, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weit reichende Veränderung – zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse oder Verhaltensweisen – in einer Organisatio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veränderungsmanagement

Veränderungsmanagement engl. Change Management oder auch Management of Change. Es ist ein schillernder und nicht exakt abgrenzbarer Begriff aus dem Bereich der Unternehmensberatung. Der kleinste gemeinsame Nenner aller Interpretationen besteht in der Definition als `Führung von Veränderungsprozessen in Unternehmen†œ. Insofern, als alle modern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Change Management) umfasst die Gestaltung und Steuerung von Veränderungen in Organisationen, zum Beispiel im Zuge von Personalabbau, Fusionen und internen Umstrukturierungen. Das Ziel ist, ein veränderungsfreundliches Klima zu schaffen. Denn Menschen reagieren auf Neuerungen mit Skepsis und Unsiche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42231

Unter Veränderungsmanagement versteht man die geplante und gesteuerte Abfolge von Schritten, die eine Organisation zukunftsfähig macht und hilft, Ziele zu erreichen, die unter den bisherigen Bedingungen nicht erreichbar waren. Gegenstand von Veränderungsmanagement können alle Elemente des Systems Verwaltung sein (z. B. Strukturen, Rechtsformen,...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Veränderungsmanagement, Change Management oder auch Management of Change ist ein schillernder und nicht exakt abgrenzbarer Begriff aus dem Bereich der Unternehmensberatung. Der größte gemeinsame Nenner aller Interpretationen besteht in der Definition als 'Führung von Veränderungsprozessen in Unternehmen'. Insofe...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.