[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. welches das Activum des vorigen ist, verstauben machen, in Staub davon fliegen lassen. Vieles Mehl verstäuben. Ich will sie verstäuben, 2 Sam. 22, 43; figürlich. Es. 19, 7. kommt auch verstieben thätig vor. Daher die Verstäubung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_922
Keine exakte Übereinkunft gefunden.