[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Stäben versehen, besonders in der Säulenordnung, mit dem unter dem Nahmen des Stabes bekannten Zierathe. Daher die Verstäbung, welches auch wohl solche Stäbe selbst bedeutet. Die Verstäbungen an den Böden, Brüchen und am Kopfe der Kanonen heißen Friese, die am zwey...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_909
Keine exakte Übereinkunft gefunden.