[Theater] - Versenkung wird in der Theatersprache eine Öffnung im Bühnenboden genannt, die unkonventionelle Auftritte und Abgänge von der Unterbühne aus oder das Erscheinen- und Verschwindenlassen von Requisiten ermöglicht. Auch Bühneneffekte wie Rauch werden manchmal mit Hilfe von Versenkungen realisiert. – Daher e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versenkung_(Theater)

Versenkung, Religion: Weg der (mystischen) Einswerdung mit Gott beziehungsweise dem Göttlichen; Ziel der Meditation, oft auch des Gebets; in den indischen Religionen einer der wichtigsten Heilswege, in der christlichen Mystik die höchste Stufe der Erfahrung Gottes. (Kontemplation)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Versenkung, Theater: Teil der Untermaschinerie der Bühne; Versenkpodium, mit dem Personen oder Gegenstände durch einen Ausschnitt des Bühnenpodiums hinabgelassen oder emporgehoben werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Bühnenmaschinerie eine Tafel im Bühnenboden, die versenkt werden kann. Auf ihr können Darsteller oder Gegenstände von der Bühne verschwinden oder auf ihr auftauchen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/versenkung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.