
Verkehrsinfrastruktur umfasst die Infrastruktur des Verkehrs. Dabei ist zu beachten, dass zur Infrastruktur auch organisatorische und institutionelle Dimensionen zählen. Somit gehören nicht nur die Verkehrswege mit ihren Leitsystemen und Umschlageinrichtungen zur Verkehrsinfrastruktur, sondern auch Planungsverfahren, Steuerungsformen und Regelsy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsinfrastruktur

Eine Sammelbezeichnung für Bauwerke, die starken bzw. (nahezu) ständigen Personen- und / oder Güterbewegungen zwischen mehr oder minder weit voneinander entfernten Orten dienen. Zur Verkehrsinfrastruktur zählen Straßen, Flughäfen, Wege, Wasserstraßen usw., nicht jedoch technische Einrichtungen, die ausschließlich einem direkten vertikalen T...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.