
Bezeichnung für das einem Prüfer zur Verfügung stehende Material, das er beim Vergleich vorgelegter Stücke heranzieht. Es kann sich dabei sowohl um echte, als auch gefälschte Exemplare handeln. Das bisher bedeutendste Vergleichsmaterial ist das sog. Fournier-Album.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.