
Tunger, Familiennamenforschung: Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch tunc, tung »unterirdisches (mit Dünger bedecktes) Gemach zur Winterwohnung, zum Weben, zur Aufbewahrung der Feldfrüchte; Gang unter der Erde; unterirdische Höhle; Abgrund«, frühneuhochdeutsch tunk »Weberwerkstatt&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.