
Der Ort wurde im frühen 16. Jahrhundert als Zufluchtsort für Landbesitzer und Tataren gegründet, von 1795 bis 1812 trug er den Namen Olgopol, seit 1961 hat er den Status einer Siedlung städtischen Typs. Von 1901 bis 2003 hatte der Ort einen Anschluss an das Schmalspurnetz Hajworon. == Persönlichkeiten == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tschetschelnyk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.