
(Tropopausenbruch): Ein abwärts gerichteter Transport von Luftmassen aus der Stratosphäre tritt vorzugsweise im Winter zwischen den mittleren und hohen Breiten auf. In hohen Breiten kann unter bestimmten Wetterbedingungen eine Luftintrusion aus der Stratosphäre bis in tiefe Schichten der Troposphäre erfolgen. Dabei werden lokal große Mengen an...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1826
Keine exakte Übereinkunft gefunden.